Herzlich willkommen!
Schön, dass Sie da sind!
Ich bin Klinische & Gesundheitspsychologin und möchte Ihnen in meiner Praxis einen Ort anbieten, an dem Sie und Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Es soll ein Platz sein, an dem Sie gehört und gesehen werden - vorurteilsfrei und unterstützend.
Ich sehe den Menschen als ein Wesen an, das ganz wundervolle Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenzen hat. Dennoch können wir manchmal in Situationen kommen, in denen unsere bisherigen Problemlösestrategien nicht mehr passend sind. Dann ist es wichtig zu wissen: wir müssen es nicht immer alleine schaffen!
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich nach Lösungsansätzen suchen, die Ihnen in der aktuellen Situation dabei helfen, mit den Herausforderungen, die das Leben an Sie stellt, besser zurecht zu kommen.
Neue Perspektiven haben das Potential Veränderungen als Chance zu erkennen und als Entwicklungsmöglichkeiten zu sehen, an denen wir wachsen können.
"Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." (Mahatma Gandhi)
Mein klinisch-psychologisches Angebot umfasst die Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen wie Depressionen, Ängsten, Essstörungen und mehr.
Gesundheitspsychologie zielt darauf ab, Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Wir arbeiten gemeinsam daran, gesunde Verhaltensweisen zu entwickeln und Stress zu bewältigen.
Traumasensibles Yoga ist eine ganz wunderbare körpertherapeutische Methode, um auf ganzheitliche Art und Weise traumatisierenden Erfahrungen begegnen zu können. Ich biete Ihnen eine unterstützende Umgebung, um Traumata zu verarbeiten und Körper und Geist zu stärken.
Schematherapie
In der Schematherapie gehen wir gemeinsam auf die Suche nach ungünstigen Erlebens- und Verhaltensmustern, die im Laufe unseres Lebens entstanden sind und die nun dazu führen, dass wir immer wieder in die gleichen "Lebensfallen" tappen. Das Bewusstwerden unserer Schemata ist ein wichtiger Schritt, um aus unseren Mustern aussteigen zu können und unser Verhalten zu verändern.
Burn-Out Prävention
Viel zu oft erwarten wir von uns selbst übermäßig viel. Es fällt uns schwer, unsere eigenen Grenzen zu erkennen und uns nach ihnen zu richten.
FrauSein
Stärkung der eigenen Weiblichkeit und Begleitung durch ein zyklisches Leben.
Die Termine finden vor Ort in meiner Praxis statt.
Gemeinsam erstellen wir einen Behandlungsplan, je nachdem mit welchem Thema Sie sich an mich wenden.
Im Gehen ist es oft einfacher, sich zu öffnen und über seine Gefühle zu sprechen. Wir treffen uns an einem Ort in der Natur und die Gespräche finden im Gehen statt.
Im Einzelsetting biete ich entweder traumsensibles Yoga oder Yin Yoga an.
In speziellen Fällen biete ich auch Hausbesuche an.
Über eine gesicherte Internetverbindung kommunizieren wir per Video- oder Audiotelefonie. Vollkommen unabhängig vom Ort, an dem Sie sich gerade befinden.
Im Rahmen eines Erstgesprächs geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen.
Sie erzählen mir von Ihrem Anliegen.
Ich erzähle Ihnen ein bisschen mehr über meine Arbeitsweise.
Sie entscheiden, ob Sie mit einer Beratung beginnen möchten.
Ganz einfach, ganz unkompliziert.
Dauer: 50 Minuten
Kosten: 35,-
Wir treffen uns an einem Ort in der Natur. Der Termin findet im Gehen statt.
Dauer: 50 Minuten
Kosten: 80,-
Gemeinsam besprechen wir die Ziele, die Sie sich von unserer gemeinsamen Arbeit wünschen. Darauf aufbauend, wird ein behandlungsplan erstellt.
Dauer: 50 Minuten
Kosten: 100,-
Yin Yoga bzw Traumasensibles Yoga findet im Einzelsetting statt.
Dauer: 50 Minuten
Kosten: 60 Euro
Unser Leben ist geprägt von Veränderungen und von Auf und Abs. Manchmal stehen wir vor Herausforderungen oder Entscheidungen, die uns überfordern. Dann hilft es oft, sich Unterstützung zu suchen, um seine Perspektive zu verändern und dadurch neue Handlungsmöglichkeiten zu finden. Dadurch kommen wir zurück in unsere Kraft, fassen wieder neuen Mut und sind bereit, die nächsten Schritte zu setzen. Wir finden zurück in unsere Balance.
Dabei möchte ich Sie gerne begleiten. Gemeinsam erarbeiten wir einen Behandlungsplan, der so individuell ist wie Sie selbst!
In meiner Arbeit ist mir die Begegnung auf Augenhöhe und eine wertschätzende, empathische Beziehung sehr wichtig. Es liegt mir am Herzen, dass Sie sich in unseren gemeinsamen Terminen wohlfühlen und vertrauensvoll öffnen können.
In meiner Praxis hat jeder Platz und wird gesehen und gehört. Unabhängig von sexueller Orientierung,Geschlechtsidentität, Nationalität oder Religionszugehörigkeit.
"Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun."(Mahatma Gandhi)
Schematherapie ist eine integrative Therapieform, die das kognitiv verhaltenstherapeutische Modell erweitert und um Ansätze aus anderen Therapierichtungen ergänzt. Der Fokus ist vermehrt auf die Biografie und vor allem auf die frühkindlichen Erfahrungen und Befriedigung der kindlichen Grundbedürfnisse gerichtet.
In unserem Alltat werden wir mit den vielfältigsten Herausforderungen konfrontiert. Wir haben unterschiedliche Rollen zu erfüllen und stellen oft sowohl im Beruf als auch im Privatleben sehr hohe Ansprüche an uns selbst.
Manchmal jedoch kann das alles zu viel werden. Durch eine private oder berufliche Herausforderung gerät unser inneres oder äußeres Gleichgewicht ins Wanken. Wir brauchen dann immer mehr Energie und Zeit, um unsere Aufgaben erfüllen zu können doch irgendwann wird es immer schwieriger.
Wir funktionieren nur noch, fühlen uns abgestumpft, antriebslos, körperlich und geistig überarbeitet und einfach überlastet.
Es scheint dann so, als hätten wir den Kontakt zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen verloren. haben es verlernt, sorgsam mit uns selbst umzugehen und gut auf uns zu achten.
Selbst Aktivitäten, die einst Freude bereitet haben, erscheinen dann nur noch anstrengend und mühsam.
All das können Symptome für eine Erschöpfungsdepression sein, die in einem späteren Stadium als Burn-Out bezeichnet wird. Die Gründe, weshalb wir in einen Erschöpfungszustand geraten, können vielfältige sein und oft ist es die Begeisterung und das "Brennen für eine Sache", was schließlich dazu führt, dass wir irgendwann unser inneres Leuchten und äußeres Strahlen verlieren. Aber auch chronische Konflikte am Arbeitsplatz oder zu Hause können über längere Zeit zu einer Erschöpfung führen.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich zunächst diagnostisch erfassen, was Ihrem Erschöpfungszustand zugrunde liegt und in weiterer Folge an Bewältigungsmöglichkeiten arbeiten.
Traumasensibles Yoga (TSY) ist ein praktisch erprobter und theoretisch reflektierter Ansatz, der sich auf den Quellen des Hatha-Yoga gründet.
Durch das Prinzip der achtsamen Körperwahrnehmung werden Prozesse angestoßen, die den vom Er-Leben abgeschnittenen traumatisierten Menschen wieder mit sich selbst in Verbindung bringen.
Traumasensibles Yoga findet sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting statt.
Telefon: +43 699 111 876 23
E-Mail: astrid@arbeiter.at
Adresse: Hasnerplatz 4, 8010 Graz, Austria
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.